| Home | |
|   | Das Sportjahr 2023!- Teil 3: Juli-Dezember -Das 2. Halbjahr startete nicht ungewöhnlich in St. Joost, und hier auch gleich mit einem Jubiläum. Klarissa startete zum 300. Mal für uns. Ein besonderes Jubiläum folgte dann noch kurze Zeit später. Im Rahmen des „heimischen“ Vereinsmeisterschaftslauf ehrte unsere Jugendleiterin Tina Kirsch unsere ersten Starter (seinerzeit beim legendären Halbmarathon in Schmidt) Alfred und Friedbert Kirsch für ihr 25-jähriges Laufjubiläum (Foto). Wenige Wochen nach der Ehrung startete Friedbert zum 900. Mal für unseren Verein. Mehr als 9.400 km sind inzwischen zusammengekommen. Beide Statistiken führt er somit weiterhin an. Bei Alfred Kirsch waren es fast 370 Starts und 5.200 km. Hier liegt er in der ewigen Tabelle auf Rang 3, bei den Starts auf Platz 6. Eine andere Wertung führt Alfred hingegen seit langer Zeit an. 33 x startete er bei unserer “Königsdisziplin“, dem Marathon. Friedbert folgt hier auf 2 mit 27 erfolgreich absolvierten Marathon-Läufen. | 
| Ein weiteres besonderes Ereignis folgte im Herbst. Es ging wieder mal auf Tour. 
	Ausflugsziel in diesem Jahr Saarbrücken. Unsere Starter beim sogenannten 
	Westspangenlauf entlang der schönen Saar zeigt Foto 2. Bei unserem 3tägigen 
	Aufenthalt wurde viel Sehenswertes besucht, u.a. Ludwigkirche, Schloss mit 
	gleichnamiger Kirche und auch der St. Johanner Markt, mit ebenfalls gleichnamiger 
	Kirche und dem “Stiefel“, ein Jahrhunderte altes Brauhaus, 
	wo der gebührende Abschluss des zweiten Tages stattfand (Foto 3). 
 |   | 
|   | Am Ende des Jahres holte sich Klarissa unangefochten mit 493,985 km Platz 1 
		in der Km-Fresser Wertung, zum insgesamt 6. Mal. Ihr Vorsprung auf die 
		zweitplatzierte Alexandra betrug mehr als 300 km. Auch bei den Starts lag sie 
		mit 37 vorne. Am Ende standen 1.014,105 km bei 114 Starts.
		
		Bei der Vereinsmeisterschaft standen sowohl bei Damen und Herren Titelverteidigungen an. 
		Klarissa und Alfred waren diese, gefolgt von Alex und Achim auf 2. Bronze gingen an Tina und Friedbert. 
		Wie immer wurde es nach der age-grading Wertung absolviert.
		
		Auch ein neuer Cup feierte sein Premierenjahr. Der Regio-Aachen Laufcup ist 
		gewissermaßen der Nachfolge-Cup des Rur-Eifel-Cups, der nach dem plötzlichen 
		Tod unseres Sportsfreundes Paul Boltersdorf (2021) keine Fortsetzung fand.
		
		Mit Klarissa (Platz 4) und Alexandra (8) hatten wir zwei erfolgreiche Teilnehmerinnen 
		in ihren Altersklassen, die die mindestens 5 zur Wertung erforderlichen Veranstaltungen 
		absolvierten. Auch in der etwas anders als beim REC laufenden Vereinswertung 
		(jeder TN wird mit einem Punkt belohnt) konnten wir uns auf einem guten Mittelfeldplatz eintragen. 
		Hier kamen zu den erwähnten noch 4 Punkte von Achim und 2 von Nicole, 
		die ihre Comeback-Läufe bei Cupveranstaltungen machte.
		
		Zum Jahresende fand auch noch die jährliche Jahreshauptversammlung statt. 
		Sie wird wohl als eine der kürzesten in die Vereinsgeschichte eingehen. 
		Mit Klarissa Jörissen wurde einstimmig eine neue 2. Vorsitzende gewählt. 
		Alfred Kirsch blieb Schriftführer.
		
		Den endgültigen Jahresabschluss bildete der schon traditionelle 10 km Silvesterlauf auf unserer 
		eigenen Nordrhein-Meisterschaftsrunde als letzter Lauf der Vereinsmeisterschaft 2023. 
 | 
| Foto 1: Alexandra Kirsch Foto 2: Helferin der LG Saarbrücken Foto 3: Friedbert Kirsch | |
| Home |